Velohome 29 – Velosnakk #7


Diesmal mit dabei:

Unterstützen könnt Ihr uns via:

Weniger stürmich als beim Markus im Norden geht es in unserer Sendung zu… besonnen wie immer gehen wir mal so durch, was uns in den letzten Wochen auf / mit / rund ums Rad beschäftigt hat.

Vorab, wir mussten leider auf unsere back up Aufnahme zurückgreifen, daher leider mono… aber das sollte gelöst sein und beim nächsten Velosnakk wieder in gewohnter Art und Weise.

Zu Beginn beweisen wir erstmal, dass wenn wir mitbekommen, dass es Audiokommentare gibt, wir diese auch einspielen. Asche auf unsere Häupter aber wir holen es selbstverständlich nach, freuen uns sehr, bedanken uns bei Martin und Sebastian !

Es gab jeweils 2 Päckchen für uns und wir stellen erst einmal fest, was das doch für eine Verschwendung von Freude das ist! Christian hat von Garmin den 810er zur Verfügung gestellt bekommen und der nette Hans vom Fahrradio hat uns den Teasi Pro zum testen weitergereicht.

Beim Markus hat es mal richtig große Pakete gegeben. Erst den Bianchi Oltre xr2 in rot schwarz der nicht ganz günstig war, aber was sich über die Jahre relativiert. Und den er jetzt ganz demütig aufbaut. Christian hätte eh nur Schiss das Ding schon beim Aufbau kaputt zu machen. Markus möchte sich Zeit lassen und es ganz in Ruhe angehen, vor allen Dingen weil das Wetter so richtig das Fahren draussen nicht zulässt.

Wir schweifen ab und Christian bleibt definitiv dabei, dass Carbon für ihn nicht das richtige Material ist „Ein Gutes Alu ist wahrscheinlich eh besser als nen schlechtes Carbon“. „Lieber hässliches Alu als hübsches Carbon!“

Ja und dann gab es noch ein schönes neues Spiningrad und Markus baut sich jetzt langsam aber sicher nen Spiningsaal auf und fährt auch mit der Dame des Hauses zusammen. Wir reden ein wenig über den Lärmfaktor bei Rollentrainern und Spinningbikes und wie Markus bei nem Bodybike fast gar nix mehr hört von dem Rad. Das kostet, aber wenn man mehrere Monate im Jahr nicht richtig draussen fahren kann, macht es ja auch Sinn.

Dann sprechen wir über Christians Tachos und Markus erklärt Christian den 810er. Und es kommt wie gewohnt die Frage auf, warum ist das so… Karten… Funktionen die nicht bei allen Tachos vorhanden sind… viele Fragen zu klären… Garminkarten vs open street map. Wo wir bei Garmin sind sprechen wir noch über den Kameratest der Roadbike…

Dann noch das Thema „Rad am Ring“ welches uns wohl das ganze Jahr beschäftigen wird und Christian beschreibt mal ein wenig dem Markus wie es da so zugeht und wir würden uns über jedes Feedback in der Hinsicht freuen und jeder Input ist willkommen! Und einen Platz haben wir auch noch frei… auch wer im kommenden Jahr nicht mitfährt, bitte füttert uns mit Infos und Ratschlägen!

Und am Ende noch einen kurzen Ausblick auf eine Einladung die wir erhalten haben zu einem Wochenende bei STAPS mit vielen Vorträgen Workshops etc. Sobald es konkreter wird werden wir noch davon berichten.

Vielen Dank für euer Zuhören und vor allen Dingen auch den Spenden und die Unterstützung!

Velohome 28 – Velorace #13


Diesmal mit dabei:
avatar
Chris

Unterstützen könnt Ihr uns via:

So, endlich startet auch für den Velorace die Saison 2014

Wir gratulieren dem Chris nochmal zum Geburstag und schauen zurück auf die letzte Folge des Velosnakk. Für die kommende Sendung können wir schon einmal eine kleine Verlosung ankündigen!

Wir besprechen nochmal die letzten Transferts der Saison, fragen uns wo Horner wohl unterkommen wird, wenn überhaupt… und freuen uns für Linus, dass er schon so früh in der Saison einen 4. Platz, wenn auch in einem kleinen Rennen, einfährt. Gewonnen hat Luis Leon Sanchez und der kleine Quintana darf nicht starten, weil… nunja… weil die Movies es verdaddelt haben.

Bei Tour de José kann man sich einen Überblick über die neuen Trikots verschaffen und auch wir sind kleine Modeexperten und geben unseren Senf ab. Dem Twitteraccount der Dame ist übrigens eine dringende Empfehlung!

Die Vueltaroute ist bekannt gegeben und Christian ist hocherfreut wie schon lange nicht mehr über die Route, hat er doch viele Orte noch vor gar nicht allzu langer Zeit besucht. Über den Sinn des letzten Zeitfahrens lässt sich trefflich streiten.

Und dann kommen wir auch zum ersten richtigen Rennen, der Tour down Under wo Jens Voigt seine Abschiedstour beginnt.
Einen richtigen Favoriten können wir nicht ausmachen, was uns aber nicht davon abhält einen Tipp abzugeben. Tippt noch vor dem Start mit uns und gebt einen Kommentar unter der Folge ab!

Velohome 27 – Velosnakk #6


Diesmal mit dabei:

Unterstützen könnt Ihr uns via:

Nach über einem Monat ist der Velosnakk wieder da… und wenn viel Zeit ins Land geht haben wir uns auch viel zu erzählen…

Nach der Weihnachtspause geht es natürlich erst mal ums… Gewicht… Und wie uns unsere Waage so den Tag versauen.

Markus ist im neuen Jahr noch nicht gefahren aber über die Weihnachtstage mit dem Crosser unterwegs.
Christian war schon in kurzen Hosen unterwegs!

Festive 500 ließ sich für uns leider nicht vernünftig realiseren.

Audioboo. Wo sind die Kommentare? Das läuft noch nicht, der Chat dafür umso besser.

In unserer Podwichtelfolge wurde über Stahlrahmen gesprochen und wir nehmen Torsten beim Wort. Der Kontakt wird hergestellt und Markus hört mal nach… Grüss da auch und eine dringende Hörempfehlung an die Kollegen vom Fahrradio.

BESCHENKT WURDEN WIR VOM WEIHNACHTSMANN!
Markus war wohl richtig brav und wurde reichlich beschenkt..
Christian bekam Rapha Socken, nen Lego Set und Logo TShirts
Markus bekommt irritierendes Werbematerial mit Tmobile als Sponsor.

Und der Weihnachtsmann hat ihm neue Shimano Pedalen (hier in Aktion beim Crossen, danke für den Link)gebracht und der erste Eindruck ist sehr gut, er bastelt an einem Nontubereifen.
Markus hat sich noch Werkzeug schenken lassen und möchte sich Laufräder selber aufbauen… was ein Speichenspannungsmesser ist hat Christian aber nicht wirklich verstanden.

Wir schweifen kurz ab über den Sinn von High Tech Materialien und ob der Nutzen die Kosten rechtfertigt.

Wenig überraschend wird Markus als Park Tool Fanboy entlarvt und berichtet mit hingebungsvoller Liebe von Bowdenzugzangen…
Als letztes und offizielles Weihnachtsgeschenk gab es dann noch einen Rahmen den Markus langsam aufbauen will.

Dann schauen wir mal was Garmin so in letzter Zeit herausgebracht hat und Markus will die Garmin Cam mit der GoPro vergleichen. Christian fehlt ein wenig der Anwendungsfall aber wird aus dem Chat direkt widerlegt.

Und Markus hat eine neue Pulsuhr und ist ganz glücklich damit, hat sie auch direkt beim Silvesterlauf genutzt und war sehr sehr flott.

Christian hat mal bei Garmin wg. eines Vivofit angefragt und wir kommen auf die nicht vorhandene Möglichkeit der Verknüpfung von Withings, Strava und Garmin.

Ja und dann werden wir beim schimpfen ein wenig unterbrochen, Christian bespaßt ein wenig den Chat, der Ton ist kurz weg und alles geht drunter und drüber…

Aber wir sind auch bald wieder in der Spur und schimpfen weiter auf Polar.
Und Markus ist hin und hergerissen. Strava findet er eigentlich gut, das Kit des letzten Jahres hat er mit nem Gutscheindcode bestellt, aber die Funktionen bzw. das sie nicht ausgereift sind nervt.

Rad am Ring, wir richten eine mailingliste ein, Interessenten bitte kommentieren.

DAS HORRORWOCHENENDE!!!

Teil 1 und 2

Hervorheben möchten wir den Pumpenrant!

Markus gewinnt dem ganzen was Positives ab. „Jetzt hasste es alles durch“

Wir sinieren über die Dinge die man im Ernstfall wirklich braucht, was Sinn macht und das man diese Sachen auch wirklich mal kontrollier.

Na und dann schauen wir noch was wir so schon gefahren sind und Markus freut sich auf seine Spinningmaschine!!!

Danke an alle Livehörer und auch alle Konservenhörer.

Velohome 26 – Die Podwichtelfolge…

Allen ein frohes Fest und viel Spaß mit der von unseren Wichteln erstellten Podwichtelfolge.
Wir haben schon herausgefunden, wer uns da bewichtelt hat, vielleicht wollt ihr auch ein wenig raten, Kommentare unter der Folge sind da sehr willkommen.
Und einen extra Dank gibt es für das sehr gelungene Intro! Vielleicht basteln wir ja auch mal so etwas oder jemand von unseren Hörern?

Hallo zusammen,
hier ist eine Folge mal ganz anders, und zwar weil ich nicht wirklich Ahnung vom Fahrradsport haben, also habe ich mir Hilfe geholt.
Ich habe ein nettes Gespräch mit Hans Dorsch vom www.fahrrad.io Podcast fahrradio_podcast_1024

00:00 Intro
01:09 Begruessung
01:54 Hochdruckreiniger
04:07 Tretroller
06:03 Tretroller faltbar
06:54 Michael Wigge
07:41 Tretrollerrennen
08:34 Transportfahrrad
09:35 SVEVO
13:21 Rocky Beach
14:17 Buedchen
16:19 Koerpergewicht zu Fahrradgewicht
18:50 Fahrrad.io
21:49 Johnny Loco
22:41 Fahrradhelme
26:17 Wieder zurueck zum Fahrradio
28:12 Kettler Alu
28:57 Carbon
29:37 Derby Cycle
32:20 Carsharing
33:05 Fahrradverleih
38:03 Shownotes
43:46 Verabschiedung
48:39 Outro

Im Intro sind folgende Stimmen zu hören:
Annik Rubens, Dieter Kurek, Frank Landschoff, Konrad Stoeckel, Marek Thi, Mario Wendler, Martin Schwindt, Meiky Koziol, Michi Dietmayr, Yvonne Sonnenberg, Regina Fleischmann, Rico F. Luethi, Uwe Baltner
Viel Spass zusammen