Velohome 31 – Velosnakk #8


Diesmal mit dabei:

Unterstützen könnt Ihr uns via:

Irgendwie ist immer noch ein wenig Winter… oder zumindest kalte Jahreszeit? Daher husten wir uns ein wenig durch die Sendung was sich leider auch aufs Intro ausgewirkt hat… aber dafür kann man ja schneiden und haben es kurzentschlossen noch einmal neu aufgenommen. Daher der etwas holprige Start.

Private Veränderungen… Christian hat einen neuen Job und darf sich in naher Zukunft auch beruflich mit Fahrrädern und Zubehör auseinander setzen. Beim Cycle-Basar im Kundensupport trifft man ihn bald und es freut ihn sehr. Und wenn man schon einmal bei dem Thema ist, ja dann kann man ja auch mal ein wenig über Webshops im Allgemeinen reden, welche Vorzüge manche gegeüber anderen haben und was man richtig und was man weniger richtig machen kann.

Na und dann schauen wir mal, was wir noch so getrieben haben. Markus bekommt so langsam Platzprobleme und sein Fahrradzimmer ist voll. Aber wofür gibt es noch ein Arbeitszimmer 2. Fahrradzimmer? Da kann man sich dann auch mit dem 2. Montageständer ganz in Ruhe austoben ( Modell Nr1 ) und sich daran erfreuen. Denn endlich werkelt Markus auch in der Hinsicht auf Profiniveau.

Aber bevor richtig gute Laune aufkommt, widmen wir uns mal wieder unserer großen Hassliebe Strava wo auch Markus schon im Blog aufgezählt hat was ihn stört… mittlerweile wurde ein eigener Verein gegründet, nur von Leuten die von Strava Bugs genervt sind. Aber zeigt das nicht auch irgendwie, dass Sie eigentlich vieles richtig machen, wenn die User trotdem da bleiben und lieber mit einer Engelsgeduld da bleiben und sich beschweren, als weiter zu ziehen? (Hier übrigens nochmal unser „Club“ bei Strava)

Und wo wir schonmal bei der Navigation sind, berichtet Christian noch von seinen Navigationsversuchen mit dem Garmin 810 und seinem scheitern. Aber blicken wir mal positiv in die Zukunft, mit den gegebenen Tipss sollte das alles hinzubekommen sein und wir freuen uns schon auf den nächsten Versuch.

Na und wo kann man dann auch wundebar die Navigation verwenden? Richtig, im Trainingslager! Markus bekommt von seiner besseren Hälfte frei und fährt für eine Woche nach Gran Canaria Grundlagenkilometer sammeln. Obwohl es dort auf Gran Canaria durchaus auch bergig zugeht, wil er möglichst viele Grundlagenkilometer sammeln und mal eine Woche durchradeln. Also nicht am Stück… Danach geht es noch nach London und der Aufruf, falls ihr tolle Shops, Locations oder Cafes, alles rund ums Rad halt in London wisst, dann rein in die Kommentare, Markus freut sich.

Na und dann kann man ja auch direkt mal die komplette Saison durchgehen, was so passiert und wo man sich auch trifft. Stichwort Rad am Ring! Zum Ötz den wir dann später noch ansprechen will Christian übrigens noch nicht wieder hin, die Rechnung wird noch beglichen, aber nicht aktuell.

Wer übrigens eine Idee für Markus hat, wie er vielleicht nach seinem Alpentraum weiter zu seinem Radverein nach Italien reisen kann, ggf. hat ja jemand schon vor einem ähnlichen Dilemma gestanden, ihr würdet ihm eine große Hilfe mit euren Anregungen sein.

Für die Staffelteilnehmer bei Rad am Ring nicht wirklich nötig, für Einzelstartet schon interessanter ist da die Veranstaltung vom kommenden Samstag die Christian auf Einladung von STAPS besucht. In Köln wird es ein Wochenende rund um Ultra Ausdauerleistung geben, oder anders gesagt, rund um die Teilnahme am RAAm. Workshops, Vorträge, Diskussionen… alles in allem ein interessantes Paket wo man auch die Möglichkeit hat mit ehemaligen Startern zu sprechen und zukünftigen Startern bei einem 48h Belastungstest über die Schulter / auf die Beine zu schauen. Mehr davon in einem kleinen Velohome unterwegs in der kommenden Woche! Wer Fragen hat, die wir dort stellvertretend für ihn stellen soll, immer gerne her damit. Am einfachsten bitte hier als Kommentar.

Denn… jeder Kommentar hat diesmal die Chance, etwas zu gewinnen. Wir freuen uns sehr, dass einer der Hörer uns die Möglichkeit gibt, etwas zu verlosen. Thomas hat mit 2 Freunden eine Firma die Photomagneten herstellen und Markus war schon sehr angetan vom leichten Bestellvorgang, während Christian grummelig zugeben muss, dass seine Frau einfach nicht auf ihn hört und es als Photobeauftragte der Familie noch nicht ausprobiert hat.

Jedenfalls dürfen wir im Namen von getpickpack.com 3 sets verlosen, was wir unter allen die einen Kommentar unter dieser Folge einen abgeben, oder aber uns einen audioboo – bitte mit #velohome – schicken gerne machen. Einsendeschluss ist der 19.02. und wir werden dann in der kommenden Velosnakkfolge die Gewinnerin oder den Gewinner verkünden.

Danke für eure Zeit und das zuhören!

 

Velohome 30 – Velorace #14


Diesmal mit dabei:
avatar
Chris

Unterstützen könnt Ihr uns via:

Und weiter geht es mit den Profis und den ersten Rundfahrten…

Vorher noch ein kurzes Feedback zur letzten Folge, Christian und Markus, in den Kommentaren gesucht und gefunden… der Garmin 810… ein weiteres Desaster in Christians Rennradbiographie.

Wir fassen die Tour down under noch einmal zusammen und geben unseren Senf dazu ab. Alles was man wissen muss und mit ein wenig Abstand. Gratulation an Simon Gerrans! Und Voigt wird uns die ganze Saison begleiten, es ist ja seine letzte…

Die Tour de San Luis und warum kriegt man davon so wenig mit, obwohl sie so hochkarätig besetzt ist? Ausflug und Training zugleich? Quintana schießt das Ding und holt sich das Ding ohne wirklich Konkurrenz zu haben. Bekannt gegeben wurde das er den Giro fahren wird und Valverde die Tour.

Was ist los bei Sky? Wiggins als Adjudant in seiner letzten Saison auf der Straße? Wir Wiggins altersmilde??? Und was sagen Fr. Wiggins und Fr. Froome dazu?

Die Wild Cards für die Tour sind vergeben! Und Netpapp als deutsches Team sind dabei, weitere deutsche Fahrer auch bei IAM und wir diskutieren, wie gut und wichtig es für den deutschen Radsport, dass ein Team wieder bei der Tour dabei ist.

Und unseren Valverde gibt uns heute… Chris macht sich Gedanken zu seinem Lieblingsfahrer und was das soll mit dem Program bis zur Tour. So richtig glücklich ist er nicht, aber Christian weiss, was er in Dubai will…

Kurz noch zur Tour of Norway die eine tolle Öffentlichkeitsarbeit macht und jetzt schon in den Medien ist wo es erst im August los geht.

Alonso will Sagan. Aber wir wollen nicht Alonso!

Ja und dann noch unser update zu Rad am Ring, wie ist der Stand, wo kann man uns finden?!

Velohome 29 – Velosnakk #7


Diesmal mit dabei:

Unterstützen könnt Ihr uns via:

Weniger stürmich als beim Markus im Norden geht es in unserer Sendung zu… besonnen wie immer gehen wir mal so durch, was uns in den letzten Wochen auf / mit / rund ums Rad beschäftigt hat.

Vorab, wir mussten leider auf unsere back up Aufnahme zurückgreifen, daher leider mono… aber das sollte gelöst sein und beim nächsten Velosnakk wieder in gewohnter Art und Weise.

Zu Beginn beweisen wir erstmal, dass wenn wir mitbekommen, dass es Audiokommentare gibt, wir diese auch einspielen. Asche auf unsere Häupter aber wir holen es selbstverständlich nach, freuen uns sehr, bedanken uns bei Martin und Sebastian !

Es gab jeweils 2 Päckchen für uns und wir stellen erst einmal fest, was das doch für eine Verschwendung von Freude das ist! Christian hat von Garmin den 810er zur Verfügung gestellt bekommen und der nette Hans vom Fahrradio hat uns den Teasi Pro zum testen weitergereicht.

Beim Markus hat es mal richtig große Pakete gegeben. Erst den Bianchi Oltre xr2 in rot schwarz der nicht ganz günstig war, aber was sich über die Jahre relativiert. Und den er jetzt ganz demütig aufbaut. Christian hätte eh nur Schiss das Ding schon beim Aufbau kaputt zu machen. Markus möchte sich Zeit lassen und es ganz in Ruhe angehen, vor allen Dingen weil das Wetter so richtig das Fahren draussen nicht zulässt.

Wir schweifen ab und Christian bleibt definitiv dabei, dass Carbon für ihn nicht das richtige Material ist „Ein Gutes Alu ist wahrscheinlich eh besser als nen schlechtes Carbon“. „Lieber hässliches Alu als hübsches Carbon!“

Ja und dann gab es noch ein schönes neues Spiningrad und Markus baut sich jetzt langsam aber sicher nen Spiningsaal auf und fährt auch mit der Dame des Hauses zusammen. Wir reden ein wenig über den Lärmfaktor bei Rollentrainern und Spinningbikes und wie Markus bei nem Bodybike fast gar nix mehr hört von dem Rad. Das kostet, aber wenn man mehrere Monate im Jahr nicht richtig draussen fahren kann, macht es ja auch Sinn.

Dann sprechen wir über Christians Tachos und Markus erklärt Christian den 810er. Und es kommt wie gewohnt die Frage auf, warum ist das so… Karten… Funktionen die nicht bei allen Tachos vorhanden sind… viele Fragen zu klären… Garminkarten vs open street map. Wo wir bei Garmin sind sprechen wir noch über den Kameratest der Roadbike…

Dann noch das Thema „Rad am Ring“ welches uns wohl das ganze Jahr beschäftigen wird und Christian beschreibt mal ein wenig dem Markus wie es da so zugeht und wir würden uns über jedes Feedback in der Hinsicht freuen und jeder Input ist willkommen! Und einen Platz haben wir auch noch frei… auch wer im kommenden Jahr nicht mitfährt, bitte füttert uns mit Infos und Ratschlägen!

Und am Ende noch einen kurzen Ausblick auf eine Einladung die wir erhalten haben zu einem Wochenende bei STAPS mit vielen Vorträgen Workshops etc. Sobald es konkreter wird werden wir noch davon berichten.

Vielen Dank für euer Zuhören und vor allen Dingen auch den Spenden und die Unterstützung!

Velohome 28 – Velorace #13


Diesmal mit dabei:
avatar
Chris

Unterstützen könnt Ihr uns via:

So, endlich startet auch für den Velorace die Saison 2014

Wir gratulieren dem Chris nochmal zum Geburstag und schauen zurück auf die letzte Folge des Velosnakk. Für die kommende Sendung können wir schon einmal eine kleine Verlosung ankündigen!

Wir besprechen nochmal die letzten Transferts der Saison, fragen uns wo Horner wohl unterkommen wird, wenn überhaupt… und freuen uns für Linus, dass er schon so früh in der Saison einen 4. Platz, wenn auch in einem kleinen Rennen, einfährt. Gewonnen hat Luis Leon Sanchez und der kleine Quintana darf nicht starten, weil… nunja… weil die Movies es verdaddelt haben.

Bei Tour de José kann man sich einen Überblick über die neuen Trikots verschaffen und auch wir sind kleine Modeexperten und geben unseren Senf ab. Dem Twitteraccount der Dame ist übrigens eine dringende Empfehlung!

Die Vueltaroute ist bekannt gegeben und Christian ist hocherfreut wie schon lange nicht mehr über die Route, hat er doch viele Orte noch vor gar nicht allzu langer Zeit besucht. Über den Sinn des letzten Zeitfahrens lässt sich trefflich streiten.

Und dann kommen wir auch zum ersten richtigen Rennen, der Tour down Under wo Jens Voigt seine Abschiedstour beginnt.
Einen richtigen Favoriten können wir nicht ausmachen, was uns aber nicht davon abhält einen Tipp abzugeben. Tippt noch vor dem Start mit uns und gebt einen Kommentar unter der Folge ab!