Velohome 33 – Velorace #15


Diesmal mit dabei:
avatar
Chris

Unterstützen könnt Ihr uns via:

Vorab eine kurze Rückschau auf die letzte Folge und das Gewinnspiel welches noch bis zur nächsten Velosnakk Folge laufen wird…

Die aktuellen Rennen:

Die Premiere der Dubai Tour! Eigentlich ein eher langweiliges Rennen. Die Streckenführung ist nicht wirklich spannend, Der Sieger stand eigentlich ab Tag 1 fest da nach der Zeitfahren der Vorsprung von Phinney groß genug war, als dass dieser noch mit den Zeitboni leicht aufzuholen gewesen wäre. Eine Hügeletappe hat manche großen Namen mal angreifen lassen, aber am Ende war es eine große Kittel Show der gut in die neue Saison kommt.

Kleiner Exkurs zu Cavendish, der Christian nach dem Chasing Legends Film deutlich sympathischer ist.

DIe Mallorca Challenge auch eher langweilig, es fehlen die großen Namen und insgesamt wird die Geschichte deutlich weniger ernst genommen. Besseres Wetter im Rest von Europaals sonst zu der Jahreszeit üblich, die nicht mehr vorhandene Gesamtwertung, mehr Fokus auf andere zeitgleiche Rennen? Viele Gründe dafür fallen uns dazu ein.

Degenkolb gewinnt die erste Etappe der Mittelmeerrundfahrt, wenn auch gegen vermeintlich nicht ganz so starke Fahrer…

In Katar gewinnt heute Greipel und schlägt Boonen. Der wiederum hat gestern gewonnen und Omega ist grundsätzlich sehr stark in Katar unterwegs. Wir freuen uns sehr über die Leistung von Rick Zabel, der in Katar großes Lob von allen Seiten bekommt und wir schauen auch kurz auf Sütterlin bei den Movistars.

Sanchez und Horner sind untergekommen und wir freuen uns, dass BMC und Lampre zugeschlagen haben und spekulieren ein wenig über die Rollen die sie in Zukunft einnehmen werden.

Und liegt ja auf der Hand, wo wir bei BMC sind kommen wir auf die Weltmeister und dann mal kurz einen Exkurs zu den UCI Weltmeisterschaften.

Bei der Streckenpräsentation Paris Nizza gibt es wieder ein paar Neuerungen bzw man kehrt zu Bewährtem zurück. Kein Abschlusszeitfahren auf den Col d’Eze, sondern wieder die frühere Abschlussetappe mit Ziel auf dem Côte des Anglais, auch kein prolog, allerdings auch keine allzu harte bergetappe auf den ersten Blick eher Hügel statt den selektiven Etappen der letzten Jahre, die Anzahl der Aspiranten auf das Podium wird größer.

Ja dann schauen wir noch auf die anstehenden Rundfahrten bis zur nächsten Sendung.

Andalusien Rundfahrt, Algarve Rundfahrt und dann noch in ganz ferner Zukunft die sehr schöne Nachricht, dass Chris ggf. zur Baskenlandrundfahrt fahren wird.

Vielen Dank für eure Zeit und auf Bald.

Velohome 32 – Velohome unterwegs!


Diesmal mit dabei:

Unterstützen könnt Ihr uns via:

Wenn man uns einlädt, dann freuen wir uns meist sehr. Und wenn es dann auch noch vor der Haustür liegt, dann kommen wir auch gerne.

STAPS hat uns eingeladen zu ihrem RAAM Special und da haben wir sehr gerne zugesagt.

Dort vor Ort konnten wir einen kleinen Einblick gewinnen, wie die Vorbereitung zu diesem Rennen gestaltet wird. Wir sprachen nicht nur mit den Athleten selber, sondern auch mit Trainern & Betreuern und konnten so die einzelnen Aspekte, die eine erfolgreiche Teilnahme ausmachen, etwas genauer beleuchten.

Ein rundherum gelungenes Wochenende, welches nicht nur lehrreich und unterhaltsam war, sondern auch einen Einblick in eine – zumindest mir – vorher unbekannte Szene gewährt hat. Wir werden den Weg der beiden Starter sicherlich weiter verfolgen.

Im Einzelnen gesprochen haben wir mit:

Björn Geesmann – verantworlich für Training und Diagnostik
Dr. Marc Wonneberger – Institutsleitung
Axel Fehlau – Starter im 2er Team RAAM zusammen mit Anders Asberg
Klaus Käfer – Finisher des RAAM und Betreuer

Alle Infos zu STAPS und den von ihnen angebotenen Leistungen findet ihr unter: http://www.staps-online.com/

Infos zu Axel und Anders findet man am Besten über deren Seite.

Klaus Käfer hat sogar auch ein Buch über das RAAM geschrieben…

Velohome 31 – Velosnakk #8


Diesmal mit dabei:

Unterstützen könnt Ihr uns via:

Irgendwie ist immer noch ein wenig Winter… oder zumindest kalte Jahreszeit? Daher husten wir uns ein wenig durch die Sendung was sich leider auch aufs Intro ausgewirkt hat… aber dafür kann man ja schneiden und haben es kurzentschlossen noch einmal neu aufgenommen. Daher der etwas holprige Start.

Private Veränderungen… Christian hat einen neuen Job und darf sich in naher Zukunft auch beruflich mit Fahrrädern und Zubehör auseinander setzen. Beim Cycle-Basar im Kundensupport trifft man ihn bald und es freut ihn sehr. Und wenn man schon einmal bei dem Thema ist, ja dann kann man ja auch mal ein wenig über Webshops im Allgemeinen reden, welche Vorzüge manche gegeüber anderen haben und was man richtig und was man weniger richtig machen kann.

Na und dann schauen wir mal, was wir noch so getrieben haben. Markus bekommt so langsam Platzprobleme und sein Fahrradzimmer ist voll. Aber wofür gibt es noch ein Arbeitszimmer 2. Fahrradzimmer? Da kann man sich dann auch mit dem 2. Montageständer ganz in Ruhe austoben ( Modell Nr1 ) und sich daran erfreuen. Denn endlich werkelt Markus auch in der Hinsicht auf Profiniveau.

Aber bevor richtig gute Laune aufkommt, widmen wir uns mal wieder unserer großen Hassliebe Strava wo auch Markus schon im Blog aufgezählt hat was ihn stört… mittlerweile wurde ein eigener Verein gegründet, nur von Leuten die von Strava Bugs genervt sind. Aber zeigt das nicht auch irgendwie, dass Sie eigentlich vieles richtig machen, wenn die User trotdem da bleiben und lieber mit einer Engelsgeduld da bleiben und sich beschweren, als weiter zu ziehen? (Hier übrigens nochmal unser „Club“ bei Strava)

Und wo wir schonmal bei der Navigation sind, berichtet Christian noch von seinen Navigationsversuchen mit dem Garmin 810 und seinem scheitern. Aber blicken wir mal positiv in die Zukunft, mit den gegebenen Tipss sollte das alles hinzubekommen sein und wir freuen uns schon auf den nächsten Versuch.

Na und wo kann man dann auch wundebar die Navigation verwenden? Richtig, im Trainingslager! Markus bekommt von seiner besseren Hälfte frei und fährt für eine Woche nach Gran Canaria Grundlagenkilometer sammeln. Obwohl es dort auf Gran Canaria durchaus auch bergig zugeht, wil er möglichst viele Grundlagenkilometer sammeln und mal eine Woche durchradeln. Also nicht am Stück… Danach geht es noch nach London und der Aufruf, falls ihr tolle Shops, Locations oder Cafes, alles rund ums Rad halt in London wisst, dann rein in die Kommentare, Markus freut sich.

Na und dann kann man ja auch direkt mal die komplette Saison durchgehen, was so passiert und wo man sich auch trifft. Stichwort Rad am Ring! Zum Ötz den wir dann später noch ansprechen will Christian übrigens noch nicht wieder hin, die Rechnung wird noch beglichen, aber nicht aktuell.

Wer übrigens eine Idee für Markus hat, wie er vielleicht nach seinem Alpentraum weiter zu seinem Radverein nach Italien reisen kann, ggf. hat ja jemand schon vor einem ähnlichen Dilemma gestanden, ihr würdet ihm eine große Hilfe mit euren Anregungen sein.

Für die Staffelteilnehmer bei Rad am Ring nicht wirklich nötig, für Einzelstartet schon interessanter ist da die Veranstaltung vom kommenden Samstag die Christian auf Einladung von STAPS besucht. In Köln wird es ein Wochenende rund um Ultra Ausdauerleistung geben, oder anders gesagt, rund um die Teilnahme am RAAm. Workshops, Vorträge, Diskussionen… alles in allem ein interessantes Paket wo man auch die Möglichkeit hat mit ehemaligen Startern zu sprechen und zukünftigen Startern bei einem 48h Belastungstest über die Schulter / auf die Beine zu schauen. Mehr davon in einem kleinen Velohome unterwegs in der kommenden Woche! Wer Fragen hat, die wir dort stellvertretend für ihn stellen soll, immer gerne her damit. Am einfachsten bitte hier als Kommentar.

Denn… jeder Kommentar hat diesmal die Chance, etwas zu gewinnen. Wir freuen uns sehr, dass einer der Hörer uns die Möglichkeit gibt, etwas zu verlosen. Thomas hat mit 2 Freunden eine Firma die Photomagneten herstellen und Markus war schon sehr angetan vom leichten Bestellvorgang, während Christian grummelig zugeben muss, dass seine Frau einfach nicht auf ihn hört und es als Photobeauftragte der Familie noch nicht ausprobiert hat.

Jedenfalls dürfen wir im Namen von getpickpack.com 3 sets verlosen, was wir unter allen die einen Kommentar unter dieser Folge einen abgeben, oder aber uns einen audioboo – bitte mit #velohome – schicken gerne machen. Einsendeschluss ist der 19.02. und wir werden dann in der kommenden Velosnakkfolge die Gewinnerin oder den Gewinner verkünden.

Danke für eure Zeit und das zuhören!

 

Velohome 30 – Velorace #14


Diesmal mit dabei:
avatar
Chris

Unterstützen könnt Ihr uns via:

Und weiter geht es mit den Profis und den ersten Rundfahrten…

Vorher noch ein kurzes Feedback zur letzten Folge, Christian und Markus, in den Kommentaren gesucht und gefunden… der Garmin 810… ein weiteres Desaster in Christians Rennradbiographie.

Wir fassen die Tour down under noch einmal zusammen und geben unseren Senf dazu ab. Alles was man wissen muss und mit ein wenig Abstand. Gratulation an Simon Gerrans! Und Voigt wird uns die ganze Saison begleiten, es ist ja seine letzte…

Die Tour de San Luis und warum kriegt man davon so wenig mit, obwohl sie so hochkarätig besetzt ist? Ausflug und Training zugleich? Quintana schießt das Ding und holt sich das Ding ohne wirklich Konkurrenz zu haben. Bekannt gegeben wurde das er den Giro fahren wird und Valverde die Tour.

Was ist los bei Sky? Wiggins als Adjudant in seiner letzten Saison auf der Straße? Wir Wiggins altersmilde??? Und was sagen Fr. Wiggins und Fr. Froome dazu?

Die Wild Cards für die Tour sind vergeben! Und Netpapp als deutsches Team sind dabei, weitere deutsche Fahrer auch bei IAM und wir diskutieren, wie gut und wichtig es für den deutschen Radsport, dass ein Team wieder bei der Tour dabei ist.

Und unseren Valverde gibt uns heute… Chris macht sich Gedanken zu seinem Lieblingsfahrer und was das soll mit dem Program bis zur Tour. So richtig glücklich ist er nicht, aber Christian weiss, was er in Dubai will…

Kurz noch zur Tour of Norway die eine tolle Öffentlichkeitsarbeit macht und jetzt schon in den Medien ist wo es erst im August los geht.

Alonso will Sagan. Aber wir wollen nicht Alonso!

Ja und dann noch unser update zu Rad am Ring, wie ist der Stand, wo kann man uns finden?!