Velohome Folge 16 – Velosnakk #2


Diesmal mit dabei:

Unterstützen könnt Ihr uns via:

Uihuihuih, da hatten wir uns aber viel zu erzählen 🙂 wer soll da noch den Überblick behalten, daher die Shownotes ohne Anspruch auf richtige Reihenfolge.

Feedback zur letzten Folge >

vielen vielen Dank für die vielen Kommentare, flattrs und den Input, insbesondere zu unseren Plänen bei Rad am Ring! Wieviel Teams, gemeinsame Homebase und Infrastruktur, was machen wir daraus.

Lila Logistic Cup mehr Charity als richtiges Rennen.

Rund um Köln Termin ist bekannt, 2014 wieder zu Ostern, dann soll es der 3. Sonntag im Mai werden.
Schon große Aufregung deswegen hier, weil sich manche gegen den Maitermin wehren möchten… ganz großer Blödsinn, wie Christian findet.

Markus erklärt mal wie es in den Norwegischen Rennen läuft bzgl. einer Lizens, die man eigentlich immer für eine Saison löst und dort auch tageweise lösen kann. Christian tabt ein wenig im Dunklen, da das Lizensfahren für ihn nicht wirklich in Frage kommt.

HH > B das traditionelle Zeitfahren zum Saisonabschluss. Diesmal unter widrigen Verhältnissen, aber Markus macht es Christian doch ein wenig „schmackhaft“, denn es könnte sein, dass es eine recht einfache Methode ist ein paar Kilo zu verlieren?! Ein sehr lesenswerter Bericht  und noch mehr Bilder und Bereicht in Helmuts Forum. Gerne auch noch mehr Links in die Kommentare.

2 weitere sehr amüsante Berichte vom ESK Berlin gefunden und von dort die Freigabe zur Verlinkung bekommen. Sehr schön und vielen Dank HH>B aktiv und passiv.

Und Georg hat dann auch noch verbloggt… Georgs HH>B

Winterpokal in einem Monat? Velohomegruppe? Leider kann man dort immer nur 5 Personen in eine Gruppe packen. 

Alternative: Strave Club Velohome. Markus erklärt dann noch ein wenig Strava, seine Vor- aber auch Nachteile und stellt erschrocken fest, dass Christian die letzte Woche knapp aber sicher gewonnen hat!

Tolle Möglichkeit die Daten auf verschiedenen Plattformen gesynct zu haben: Tapiriik 

Und wer strava Daten mal exportieren möchte, zumindest ab und an funktioniert es auf dieser Seite unten rechts

Es gibt aus verrückte, die haben schon für ihre dreijährige Tocher einen Accoun, aber wer mit 3 Jahren auf seinem neuen Rad unterwegs ist, der braucht sowas ja auch, wer weiss was daraus noch wird. Lilly freut sich jedenfalls sehr über ihr neues pinkes Bike und Markus erzählt mal, warum die Dinger so schwer hier zu kriegen sind, und warum es das robuste Cnoc geworden ist.

Christian hat dann sein Handschuhshoppen beendet und ist dann auch recht glücklich geworden. Warum es nicht die Castellis Lightness oder ET Northwave Contact geworden sind, ist schnell erzählt.

Dann hat Christian noch von einem tollen Reklamationsverhalten bei Rapha zu berichten und grüsst Georgia dort.., Leider sind die Armlinge nicht ganz so warm wie erhofft und nach dem Handschuhdrama bahnt sich ein Armlingdrama an. Aber es gab schon so viele Tips, da muss man sich erstmal durcharbeiten.

Markus berichtet noch von seiner Einladung nach Madrid, oder Mailand? Wurscht, hauptsache Italien 🙂

x-bionic.de hat zur Besichtigung ihrer Produktion geladen und Markus durfte auch schon testen. Übers Design der Sachen schimpft Christian nicht zum ersten mal, hat aber wie sich dann später rausstellt einfach nicht richtig nachgeschaut. Grundsätzlich die Diskussion schlicht vs. auffällig und bunt vs. uni.

Und zu guter Letzt, das Jerseybin ist bald alle. Wer so etwas noch nicht hat, sollte jetzt unbedingt zuschlagen, sonst wird er es bereuen. Markus hat es in den USA produzieren lassen und die Bestände neigen sich dem Ende zu, jetzt noch schnell kaufen, die paar Euro sind es allemal wert

Und dann war es das auch schon, jedes Feedback willkommen, insbesondere auch, ob es zu lang wurde, ob ihr euch mehr Themen oder eher weniger wünscht, lieber ein Thema und dafür sehr ausführlich oder mehr Themen und dann nicht ganz so in die Tiefe. Ihr bestimmt mit, was wir machen!

Velohome Folge 15 – Velorace #9

Die Blätter fallen, in München schneit es bereits und wir lassen die Saison ausklingen.

Dummbatz, so nennt Chris seinen Lieblingsfahrer Valverde ungern, aber diesen Titel hat er sich wahrlich verdient im Finale der WM in Florenz. Grandios verdaddelt hat er es und Rui Costa hat das Ding nach 7:25 im Regen unter wirklich schwierigsten Bedingungen nach Hause gebracht. Ob Valverde im kommenden Jahr in Spanien noch mal ran darf?

Rodriguez reichte die Luft nicht ganz, aber dafür konnte er die Lombardei wie auch im letzten Jahr für sich entscheiden und stand da nun die letzten 3 Jahre auf dem Podium!

Wir sprechen noch ein wenig über den Giro Parcours, den Sieg von Degenkolb heute bei Paris Bourges, schauen uns das Starterfeld der Tour of Beijing an, wetten mal wieder und fabulieren über Rad am Ring 2014.


Diesmal mit dabei:
avatar
Chris

Unterstützen könnt Ihr uns via:

Velohome Folge 14 – Velosnakk #1


Diesmal mit dabei:

Unterstützen könnt Ihr uns via:

Wir dachten, dass wir einfach mal ein wenig plaudern… so übers Fahrrad fahren und allem Drum und Dran. Wir kommen vom Hütchen aufs Stöckchen und hoffen dabei doch ein wenig zu unterhalten. Am Ende spielte Skype leider nicht mehr mit, aber wir hatten ja eh schon viel erzählt und konnten uns dann so die restlichen Dinge für den nächsten Snakk aufheben. Hier eine kleine Übersicht der Themen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

Velosnakk, der entspannte Plausch im Velohome

Ein Todesfall im Hobbybereich, einer bei den Crossern. Passt bitte immer auf euch auf.
Radweg ja oder nein? Die ewige Diskussion.

Neuer UCI Präsident Cookson. Ist das für uns überhaupt relevant?

Münsterland Giro als Saisonabschluss der Jedermänner, Muss man mal gefahren sein? Man sollte eh mal mehr Rennen in Deutschland abklappern.

Wie fuhr sich das Bianchi im Urlaub. Markus baut sich ein Bianchi (Link führt zum Vorgängermodell!) selber auf.
Mietrad vs. eigenes Rad im Urlaub

Saisonplanung 2014, in vollem Gange oder noch schleppend?
Christian fährt bei Rund um Köln und will Minimum 2 Radmarathons fahren. Ansonsten noch alles Ungewiss.
Markus fährt die norwegischen Rennen vor der Haustür und überlegt noch den Ötz mit der Eurobike zu verbinden. Außerdem die Tour Leipzig Norwegen nonstop?

Rad am Ring für beide eine Option. Ggf. auch als größerers Treffen von vielen netten Menschen? Markus als Einzelstarter? Christian mit einer Velohomestaffel?

Onlinebestellungen, Fluch und Segen zugleich 🙂
Markus ordert seine Sachen vorwiegend aus Deutschland, da die Norweger weniger gut sortiert sind. Lieferzeiten und Warenwirtschaftssystem, die Qualen des Bestellers. Zoll in Norwegen deutlich einfacher als Deutschland, auch bei Bestellungen aus Übersee. Erfahrungen mit www.bike24.de und www.bobshop.de, www.alibaba.com

Leichte Handschuhe, Qual der Wahl.
Christian wundert sich über Castellis Größen.

Top Reklamationsverhalten Roeckl , Salomon und Fizik.

Und da drehte uns dann Skype den Saft ab 🙂

Über zahlreiches Feedback würden wir uns sehr freuen, falls ihr velohome unterstützen möchtet, paypal und flattr immer gern.

Velohome Folge 13 – Velorace #8

Ein kleines Durcheinander, eigentlich Folge 13 haben wir doch glatt Folge 14 gesagt 🙂

Unser schneller kleiner Favoritencheck.

Wer macht morgen das Rennen im Eliterennen der Herren? Wir wagen einen Tip und bieten auch Wetten an.

Und wer glaubt ihr macht morgen das Rennen?


Diesmal mit dabei:
avatar
Chris

Unterstützen könnt Ihr uns via: