Velohome 39 – Velorace #18

Mailand San Remo in der Rückschau und wir vergessen den Sieger zu würdigen, Katalonien RF und das erste Schaulaufen der Großen und Urlaub für Chris


Diesmal mit dabei:
avatar
Chris

Unterstützen könnt Ihr uns via:

00:00 Begrüßung

Welche Folge sind wir? – Christian die einzige Konstante – mobiles Equipment konnten wir einkaufen

02:30 Live Kommentar zu MSR

Gar nicht so einfach – Stream vs TV – VÖ mach keinen Sinn, schneiden wir an den nächsten Race ran – „hängen eh vor der Glotze, können wir auch moderieren“ – Wette unentschieden – Dege mit Defekt, Greipel müde – Christian versteht Cance nicht

08:25 Rennen in Belgien

E3 Harelbeke morgen/heute – Erstes Duell Boonen vs Sagan gewinnen wird Sagan

11:00 Tippen

Tippspiele Teamtoto – Christian feiert sich ab, während Chris sich langsam anderweitig orientiert – nochmal kurz zurück zu MSR – Nibali meckert hinterher, Chavanel hatte auch gegrübelt – reagierende Fahrer

16:05 Katalonien RF

Heute vernebelt – Gestern Rodriguez stark – was macht Froome – Christian freut sich – Contador wieder wie in alten Tagen – Die Metzger sind versöhnt? – wo sehen wir van Garderen bei der Tour – wir wetten mal wieder – die letzten Etappen und das Finale in Barcelona – Chris schaut eher E3 als Katalonien

29:57 Urlaub

Chris berichtet ein wenig von seinen Urlaubsplänen – Planung verdaddelt – Barcelona Bilbao usw. – erster Velohome Ride 

36:57 MSR LIVE KOMMENTAR

Vielen Dank, für euer zuhören und bis zur nächsten Folge.

Velohome 38 – Velosnakk #11

Man könnte meinen, Markus würde in ner Disco sitzen… Äh… Markus sitzt in einer Disco! Und zwar auf Gran Canaria… nunja, wenigstens Christian bleibt bodenständig und in Köln. Womit dann auch das erste Thema klar wäre.


Diesmal mit dabei:

Unterstützen könnt Ihr uns via:

00:00 Begrüßung

Warum die schlechte Tonquali?! Was ist da los???

01:20 Trainingslager

Anreise und warum Gran Canaria – viele Skandinavier da unterwegs – Karneval und St. Patricks Day, Markus lässt es krachen – Glückshotel mit einem Schweden – Tag1 – lanschaftlich eher trist abseits der Bettenburgen sehr hübsch, aber teilweise gleichgültig gegenüber Natur – ohne Garmin = schlecht vorbereitet – Markus „ruhig angehen lassen“ – Tag2 dann in kurz kurz – die Anstiege und die Berge – immer schön die gleichen Fixpunkte zu treffen – im Norden fast immer windig, dafür landschaftlich schöner, der Süden eher windstill – Tag3

28:09 Wie fährt er denn der neue Bock?

Fährt sich besser aber schwierig zu sagen ohne direkten Vergleich – extrem steif bei höheren Geschwindigkeiten – was macht den Unterschied, der Rahmen, die Laufräder? – Es muss Spaß machen – Ich möcht nicht mehr ohne elektrische Schaltung – Akku wich schlimm im Alltag – schnellers schalten einfacher möglich – und auch noch Tag 4 – Markus Bilder... „Die likes sind eigentlich hates!“ – Kompressionsstrümpfe sinnig oder nicht? Beide begeistert – wie nutzt man die Tage optimal

51:15 Christian fährt die Saisoneröffnung

Saisoneröffnung bei optimalem Wetter – Über 900 Teilnehmer – dieses Jahr auch sehr viele RTFs in Köln mal wieder –

56:00 Ein neues Cervorossso Kit ist da

Christian ist sehr sehr glücklich – Tolles Trikot, fantastische Hose – Trikot mit Sillikonstoppern – die Hose ist die beste die Christian bisher gefahren ist – passt wie angegossen – nicht das letzte Geld was Christian dort gelassen hat – war ein Tipp vom Christof – nutzt man ein Angebot wirklich, wenn man etwas zurückschicken könnte, auch nach mehreren Tagen – Castelli Armlinge sehr lang geschnitten

1:15:30 RC Adler RTF

EIne Art Köln Schuld Frechen Gedächtnis RTF – Empfehlung von Christian für das kommende Wochenende – ein Velohometrikot? – Anfrage wg. Werbung, was halten die Hörer davon? – noch eine „Nichtempfehlung“ für einen Film und eine Empfehlung

Vielen Dank, für euer zuhören und bis zur nächsten Folge.

Velohome 37 – Velorace #17

Diesmal mehr ein Galopp durch die letzen beiden Wochen, haben wir doch den offiziellen Aufnahmetermin verpasst und müssen es mal so eben zwischen Tür und Angel einbauen… und außerdem hat Chris nicht die gewohnte Top Infrastruktur wie in seinem schönen Bayreuth sondern ist in der Provinz unterwegs.


Diesmal mit dabei:
avatar
Chris

Unterstützen könnt Ihr uns via:

00:00 Begrüßung

Warum später als gewohnt – Chris in der Provinz – Rückschau auf die letzte Folge Velorace

03:09

Strade Bianchi – Chris fasst das Rennen noch einmal zusammen – Funk hin Funk her – weniger Taktik, mehr Rennintelligenz – Kwiatkowski bärenstark vor Sagan – Valli als nicht agierender sonder reagierender vorne aber nicht auf Sieg – Wie wird sich Kwiatkowski entwickeln?

10:13

Roma Maxima – Er kann es dann doch noch und gewinnt in Rom – neues schönes Rennen – agieren statt reagieren – Jedermann Veranstaltung dort mit Problemen (hat jemand Erfahrung?)

12:25

Paris – Nizza – Die Saison geht los – Überraschend leicht –  Degenkolb mit Etappensieg und grünem Trikot – Meersmann nach der 2. Etappe leider raus – was spielt eine Rolle, dass wir eine Etappe interessant finden – Entwicklung P-N im Vergleich zu Tirreno

20:23

Tierreno Adriatico – Großes Stelldichein Porte, Evans, Contador, Uran, Kwiatkowski – MZF natürlich von Omega gewonnen – Kittel macht den Riis/Rassmussen/Wiggins – insgesamt ein deutlich schwereres Rennen – Sagan und Kwiatkowski wieder vorne mit dabei – Greipel kommt gut über die Hügel und gut drauf – Thurau zeigt seinen Sponsor

25:00

Mailand – San Remo – Neues zur Strecke – Müssen ältere Fahrer mit Ihren Kräften besser haushalten? – Und dann wetten wir halt, wie es ausgehen wird…

kurzer Ausblick auf die nächste Folge und was wir weggelassen haben.

Vielen Dank, für euer zuhören und bis zur nächsten Folge.

 

 

Velohome 36 – Velosnakk #10


Diesmal mit dabei:

Unterstützen könnt Ihr uns via:

 Vorab: Unsere Verlosung… die Gewinner werden per email benachrichtigt!

Wir stellen fest, dass die letzte Sendung schon furchtbar lange her wirkt, was möglicherweise auch daran liegt, dass sich in letzter Zeit so viel ereignet hat…

Wir waren radeln, Markus ist zufrieden mit seinen letzten Wochen und merkt, dass er langsam in Tritt kommt. Christian hat derzeit zu viel um die Ohren und muss sich erst einmal um andere Dinge kümmern. Für Markus geht es dann auch bald ins Trainingslager nach Gran Canaria.

Wir reden ein wenig darüber, wie er das Trainingslager angehen will, dass er schön ausgeruht ankommt und dass dort ordentlich Grundlagenausdauer angesagt ist. 900km sollten schon in der Woche drin sein…

Auch mitnehmen wird er seinen Garmin 810, den Christian dann mal in Ruhe bespricht und seine Erfahrungen aus den rund 2 Monaten teilt.

Sein Fazit, ein gutes zuverlässiges Gerät, welches nach einigem ausprobieren kaum Schwächen zeigt, aber für seinen Anwendungsfall schon zu viel bietet und für Ihne als Streckenautist zu viel des Guten ist. Am Ende will er radeln und nicht navigieren. Der 500/510 ist für Ihn ausreichend und die bessere Wahl. Wir sprechen dann auch noch über den Teasi Pro, der ja zum Test auch da war und der lt. Christian vielleicht eher ein Gerät für Fahrradwanderer darstellt.

 Wo wir bei Garmin sind, können wir auch gleich den Vergleich von Markus mal besprechen, wo er die Garmin VIRB mit der GoPro Hero 3+silver vergleicht. Er hat sich wirklich größte Mühe gegeben das Für und Wider der einzelnen Geräte abzuwägen – wird dies auch noch mit einem Blogartikel ausführlich darstellen – aber was am Ende bleibt ist die Erkenntnis, dass es genau wie bei dem Tacho primär darum geht, wieviel Freude uns der Umgang mit dem Gerät macht und wieviel Spaß wir daran haben es zu benutzen. Die Funktionalität und die eigentliche Qualität des Produktes tritt dabei eigentlich in den Hintergrund. Opfer der Werbung?

Gänzlich frei machen können wir uns sicherlich nicht davon.

Und dann plaudert Christian noch ein wenig über seine neuen Schuhe und Markus meint, was er doch für ein Glück hatte, dass er diese quasi blind gekauft hat, sowohl Marke als auch Modell wechselt und alles passt.

Ach und dann plaudern wir uns so aus der Sendung raus… über dies und jenes und Christian freut sich über jeden Hörer, der ihn am kommenden Samstag anspricht bei der Kölner Saisoneröffnungs RTF bei hoffentlich “kurze Hosen Wetter”

Vielen Dank, für euer zuhören und bis zur nächsten Folge.