Velohome 23 – Velosnakk #5


Diesmal mit dabei:

Unterstützen könnt Ihr uns via:

Folge Numer 23… was hätte es schön werden können mit nem Stream, aber die Technik war gegen uns so das wir dann irgendwann aufgegeben haben und uns entschieden haben, schieben wir es aufs kommenden Jahr.

Kurze Feedbackrunde und wir wünschen uns endlich mal einen weiblichen Kommentar! Bitte meldet euch… und um zu motivieren gibt es einen Preis: Jerseybin  und wo wir schon einmal dabei sind Geschenke zu verteilen, wer uns den 5. Audiokommentar schickt, der bekommt auch eines. Ob er es will ode nicht. Unter anderem dafür geeignet Audioboo.

. warme Socken… hier die empfohlenen Castelli Socken und direkt mal ein Exkurs über das Heizverhalten der Norweger… und ein komplettes Missverständnis. Öl? Hä?

Critical Mass dann doch ohne uns und Markus fällt dazu nur eins ein: „Luschen!“

Und dann gleich mal der nächste Exkurs, warum twitter uns immer gute Tipps liefert und wie wir diese dann für uns so speichern.

WEIHNACHTSGESCHENKE!!! Radfahrer sind die idealen Partner um beschenkt zu werden! Wir haben dann einfach mal rausgehauen was uns noch so einfällt.

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit einfach mal alles Angesprochene… Werkzeug, Bowdenzugzange (erklärt mir wer was das ist? 🙂 ) , Mechanikerschürze, vernünftige Pumpe für unterwegs + Ventiladapter, gutes funktionales Minitool, Winter Collar / Halstuch / Schlauch, Fahrradständer, Montageständer, Socken (?), Getränkeflaschen – auch als Thermovariante (mit Heizung?), Gäbe es auf Trinkflaschen Pfand, könnte Markus davon in den Urlaub fahren, Lenkerband + Flaschenhalter, Reifenheber, Aerohaltung für den Garmin Barfluy, Pizzaschneider + Flaschenöffner von Parktool, Bitte gerne in den Kommentaren gerne ergänzen was wir vergessen haben.

www.eleven.cc ein schöner Service aus Australien für individualisierte Radsportkleidung. Allerdings sollte man genug Zeit mitbringen, denn da kann unfassbar viel rumkonfigurieren.

Dann stellen wir fest, dass Markus schon im neuen Jahr ist, während Christian noch nicht angekommen ist… Wilde Theorien werden aufgestellt…

Und dann kommen wir noch auf die Brevets zu sprechen und was man alles treiben muss, um bei Paris Brest Paris zu starten. Eine Wissenschaft für sich diese Qualifikation.

Und am Ende streiten wir. Also natürlich nicht wirklich. Also überhaupt nicht. Aber Markus bleibt dabei, dass er seine Indoorkilometer nicht bei Strava einträgt und Christian macht es doch! Und macht es nicht eigentlich mehr Sinn im Winter nur die Stunden zu zählen.

Vielen Dank fürs zuhören, vielen Dank für eure Feedback!

Velohome 22 – Velorace #11


Diesmal mit dabei:
avatar
Chris

Unterstützen könnt Ihr uns via:

So, dass war dann ein klassischer Fall für „in den Giftschrank oder senden“. Aber wir lernen noch und hatten durchaus Spaß, daher haben wir gedacht auch raus damit. Auch war es ein Experiment, denn wir haben es mal Live versucht. Daher unsere eigene Verwirrung zu Beginn. Und nein, alles was passierte war spontan und ungeplant.

So richtig viel los ist ja derzeit nicht, eigentlich spielt sich in Europa alles mehr oder weniger abseits der Straßen an:

Bruynell tritt ab und niemand trauert ihm so richtig nach, er ist Geschichte… wir quatschen über ihn und gehen einen Schritt zu weit. Bruynell ruft nämlich bei uns an!

Carera verunglückt schwer und Coyot verstirbt tragischerweise nach einem Unfall.

Lampre muss sich wohl neue Räder kaufen, denn die wurden mal richtig ausgeraubt, aber kaufen würden wir die wohl eh nicht…

Greipel startet seine Saison Down under und wir wollen noch nicht die kommende Saison besprechen, aber da sprechen wir zumindest mal kurz die TdU an.

Teambuilding von Trek mit Riis als „The Walking Dead“???

Saxo fährt GoKart und wir sind uns uneins. Ist das auf dem Bild rechts Tinkov? Und wenn ja, warum habe ich nicht gewettet? Conta + Tinkov 

Chris ist fassungslos was Holland da bei der Wahl des Radsportlers des Jahres veranstaltet hat.

„Vino 4 ever“? Was sollen wir denn bitte davon halten???

Die Schlecks sind wieder Hand in Hand unterwegs, was kann man denn von denen noch erwarten? Und wir träumen von einem Tour 4 Kampf…

Und dann geht es doch noch um unsere letzte Wette und um Chris und sein Training… bis die Polizei ihn dann abholen will und die Angebote für ihn eingehen…

Velohome 21 – Velosnakk #4


Diesmal mit dabei:

Unterstützen könnt Ihr uns via:

Da simmer wieder beieinander, der wieder gesunde Markus und der nie krank gewesene Christian.

Vorab > gebt mal bitte eine Rückmeldung wie ihr die Audioqualität findet, wir haben mal wieder experimentiert. 😉

So richtig viel hatten wir eigentlich gar nicht auf der Agenda, aber kurze Sendung kriegen wir nicht hin… geht nicht…

Am Anfang geht es um das leidige Putzen und Markus hat mich fast soweit, dass ich einen Hochdruckreiniger kaufe?!!… aber auch nur fast. Zum Glück  haben wir Markus dann dann dabei, wenn ich Chrisses Rad putze, ich bekomme also ne 1A Anleitung? Mein Motto, Dreck schützt das Rad!

Aus der letzten Sendung greifen wir noch einmal das Thema Licht am Rad auf und loben Sigmas sehr kulante Vorgehensweise. TOP! Die Knogs kommen aber auch gut weg und Markus erklärt dem Nichttechniker Ampere Busses und den Kram, den man nicht kennt zum laden.

Link zur Podwichteln 2013

Podwichteln! Wir sind dabei, können aber noch nicht allzuviel verraten, mehr bei der Podunion.

Wann startet die neue Saison? Ist Dezember noch Herbst? Wann beginnt die Vorbereitung  und wann sitzt man dann wirklich auf dem Rad?

Und um im Winter auch noch ein klein wenig motivierter zu sein, sammelt Jule eure besten Radsportbilder und bastelt etwas daraus. Besser als wir kann Sie es aber selber erklären! Viel Erfolg für die Aktion.

Im Winter friert man und ich habe wahrscheinlich etwa 20mal „um Gottes Willen“ gesagt, wenn Markus über seine Bedingungen spricht. Aber wie ziehen wir uns an, um das Schlimmste zu vermeiden und kann man auch 2 Paar Handschuhe übereinander tragen? Von Überschuhe über Baselayer, Unterhosen  – Gruss an Chris – bis hin zur Sturmhaube, wir nehmen kein Blatt vor den Mund. Und der Trend zur Reflexkleidung soll doch bitte auch mal nach Deutschland herüberschwappen.

Ja und dann… dann schweifen wir überraschenderweise völlig ab und kommen über die Leihwagen zur Verkehrspolitik und wieder zurück. Fazit: privater Besitz eines Autos ist in Großstädten mit guter Infrastrucktur und ohne Kinder unnütz.

Na und dann kommen wir doch noch auf Winterutensilien zu sprechen. Und wer jemand bei SKS kennt, möge ihn mal bitten, sich bei Christian zu melden, der versteht die Namensgebung nämlich gar nicht. Und wo wir schonmal bei Rädern sind, da gucken wir noch auf Winterreifen.

Und dann kommen wir noch darauf, was wir im Winter für übertrieben halten und nicht wirklich brauchen.

Am Ende noch mal Rad am Ring, aber so richtig weiter sind wir noch nicht gekommen mit der Planung und wundern uns, dass wir die Einzigen sind, die an die Schulferien gedacht haben.

So, und das war es dann auch schon.

Wir schauen übriegens mal, ob wir ne Räuspertaste irgendwie bauen, das Husten war ja manchmal doch blöd, sorry dafür.

Velohome 20 – Rund um Köln Spezial


Diesmal mit dabei:
avatar
Patti

Unterstützen könnt Ihr uns via:

Anstatt das es wieder einen Velosnakk gibt, mussten wir wg. Markus Krankheit kurzfristig umdisponieren und haben einfach mal ein kurzes Velohome Rund um Köln Spezial eingeschoben.
Die Artikel werde ich einfach mal verlinken, ansonsten gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, außer Markus werde schnell wieder gesund, denn ein Spezial zum Thema Radputzen, dass wäre dann doch nicht mein Ding 🙂

Rund um Köln Homepage

K und K > Kirschblütenlauf und Kirmes 

Ein lesenswerter Kommentar aus dem KSTA